BAföG- und Lebensberatung
Die AStA BAföG- und Lebensberatung bietet weiterhin BAföG-Beratung, Lebensberatung und Coaching sowie das Studi-Echo an. Es gibt dabei eine feste
WeiterlesenDie AStA BAföG- und Lebensberatung bietet weiterhin BAföG-Beratung, Lebensberatung und Coaching sowie das Studi-Echo an. Es gibt dabei eine feste
WeiterlesenFür das neue Semester haben die PhiloLotsen ein paar Handreichungen erstellt, die Ihr auf deren Website finden könnt. Darunter fallen die Themen
WeiterlesenWenn Ihr eine gesundheitliche Beeinträchtigung habt, die sich nachteilig auf Euer Studium auswirkt, ist das Beratungszentrum zur Inklusion Behinderter des
WeiterlesenAuch in diesem Semester findet das germanistische Praxisseminar „UNGEBUNDEN. Projekt Literaturagentur“ wieder statt und in diesem Rahmen werden Autor:innen gesucht,
WeiterlesenDas Tutor:innenteam des Germanistischen Instituts lädt Euch ganz herzlich zur WiP (Willkommen in der Präsenz)-Campusführungen ein! Es wird ab Anfang
WeiterlesenDas Projekt Neue Wege. GeHen stellt sich der Herausforderung einer adäquaten Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit in deutschen Schulklassen, in denen zahlreiche
WeiterlesenDas Wintersemester 2021/2022 steht vor der Tür! Meldet Euch bei Fragen oder Problemen gerne über Facebook, Instagram, Twitter oder per
WeiterlesenEine RUB-Arbeitsgruppe beschäftigt sich zurzeit mit der Frage, mit welchen Lehrformaten unternehmerische Kompetenzen am besten gefördert werden können. Dabei bewegt
WeiterlesenIm Rahmen neuer eingeworbener Forschungsprojekte sucht das Team von Jun.-Prof.Dr. Tatjana Scheffler (Digitale Forensische Linguistik) Unterstützung durch mehrerestudentische Hilfskräfte (je
WeiterlesenAb sofort könnt Ihr Euch für Office 365 anmelden! Zum Wintersemester 2021/2022 führt die Ruhr-Universität nämlich ein Microsoft-365-Paket ein. Ihr
Weiterlesen