Call for Papers für das Zeitzeug_Festival 2021
Das Zeitzeug_Festival findet in diesem Jahr zum neunten Mal in Bochum statt und bietet jungen Künstler*innen und Wissenschaftler*innen verschiedenster Sparten an
WeiterlesenDas Zeitzeug_Festival findet in diesem Jahr zum neunten Mal in Bochum statt und bietet jungen Künstler*innen und Wissenschaftler*innen verschiedenster Sparten an
WeiterlesenAn der Ruhr-Universität Bochum entsteht seit 2020 ein Universitätspodcast zum Thema Mediävistik mit dem Namen Pergament und Mikrofon. Seit diesem
WeiterlesenAm 14.05.21 um 18 Uhr diskutieren Ramona Blum, Helena Lorenz, Nicolas Potysch (Lehrender der Germanistik) und Nina Sendt (Studierende der
WeiterlesenIhr habt Euch zwischen dem Sommersemester 2020 und dem Sommersemester 2021 für Germanistik eingeschrieben – und bisher konnte Euch leider
WeiterlesenDas Programm für die studentische Tagung DINGS steht!Die Anmeldung als Zuhörer*in ist noch bis zum 22. April 2021 möglich. Wir
WeiterlesenStudenten bilden Schüler e.V.“ ist ein studentischer, gemeinnütziger Verein, der bundesweit Schüler*innen aus einkommensschwachen Verhältnissen mit kostenloser Nachhilfe fördert. Die
WeiterlesenDie Ergebnisse der PhiloLotsen-Umfrage werden am Donnerstag, den 18. März 2021 von 14:00 bis 15:30 Uhr mit Impulsen von zwei
WeiterlesenDas Team Talentförderung veranstaltet am 18. März von 14 bis 16:30 Uhr gemeinsam mit der Research School erneut einen Online-Stipendientag. Die Fragen „Wen
WeiterlesenUnsere Fakultät beteiligt sich in diesem Jahr zum ersten Mal am Programm der Wirtschaftswissenschaftler: Ihr, die Studierende löst in Teams
WeiterlesenDas ‚ZeitZeug‘-Team sucht nach Unterstützung für die Umsetzung des gleichnamigen Festivals. Auf deren Homepage könnt Ihr gerne einen Blick auf
Weiterlesen