CfP: DINGS (Digitale INternationale Germanistische Studientagung)
Die DINGS lädt hiermit Studierende und Graduierte aller literatur- und kulturwissenschaftlichen Studiengänge und Länder herzlich dazu ein, Beiträge für die
Weiterlesen
Die DINGS lädt hiermit Studierende und Graduierte aller literatur- und kulturwissenschaftlichen Studiengänge und Länder herzlich dazu ein, Beiträge für die
WeiterlesenDas PhiloLotsen-Team vom Dekanat für Philologie hat eine Online-Umfrage zum Wintersemester 20/21 entwickelt, mit der Eure Erfahrungen und Wünsche für
WeiterlesenDas Studienbüro plant eine Überarbeitung des Beratungsportals und würde Euch dazu sehr gern hinzuziehen! Wir suchen daher interessierte Studierende, die
WeiterlesenFür das Sommersemester 2021 organisiert das Projekt HERMAION bereits zum vierten Mal eine studentische Ringvorlesung, in der Studierende wie Ihr
WeiterlesenAm 25. und 26. Februar 2021 findet die Konferenz „Mythos & Postmoderne – Mytostransformation und mythische Frauen in zeitgenössischen Texten“
WeiterlesenStudierende der Germanistik und der Komparatistik bieten im Rahmen des studentisch geleiteten Seminars „Ungebunden. Projekt Literaturagentur“ eine professionelle Redaktion an.
WeiterlesenZum bundesweiten Vorlesetag am 20. November schließen sich sechs Campusradios ausNRW zusammen und geben in einer gemeinsamen Sendung der Literatur
WeiterlesenDer AStA Rub und der FSR-ET/IST, in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse präsentieren Euch am 28. November 2020 ab 16
WeiterlesenDie Themen Studienzweifel und Studienausstieg sind generell unter Studierenden verbreitet. Durch COVID-19 und die herausfordernde Studiensituation auch in diesem Semester
WeiterlesenIn diesem Semester soll das Sprachcafé ein Mix aus digitalem Sprachcafé und dem Original sein. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen startet das Sprachcafé
Weiterlesen