Webinar: Lebenslanges Lernen: Zur Aktualität des Hagener Manifests
DL in G_ ist jetzt GeFo DL – Gesprächsforum Digitales Lehren. Alles zum Gesprächsforum findet Ihr auch auf der neuen
WeiterlesenDL in G_ ist jetzt GeFo DL – Gesprächsforum Digitales Lehren. Alles zum Gesprächsforum findet Ihr auch auf der neuen
WeiterlesenDie Marie Jahoda Center for International Gender Studies (MaJaC) lädt herzlich zur dritten öffentlichen Vortragsreihe ein, die im Sommersemester 2022
WeiterlesenDas Programm für die studentische Tagung DINGS steht!Wir freuen uns über alle Interessent*innen! Schreibt uns einfach eine Mail an jana.schraeder-grau@rub.de,
WeiterlesenDas ZeitZeug_Festival feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und damit ein gebührendes Jubiläum gefeiert werden kann, braucht es dringend Nachwuchs!Hierfür
WeiterlesenAufruf von Unser Campus – Kampagne gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt an der RUB Viel zu selten wird über die Folgen gesprochen, die
WeiterlesenDie Crespo Foundation ruft Euch dazu auf, Euch für den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten WORTMELDUNGEN-Förderpreis zu bewerben. „Schiffe vor Anker,
WeiterlesenIn diesem Sommersemester hat das – studentisch selbstorganisierte – Nachhaltigkeitsforum RUB wieder einiges anzubieten: Gärtnern auf dem Campus, Klimaquiz, Schreibworkshop,
WeiterlesenDas Projekt Mediä_WAT sucht nach studentischen Podcastgästen, möchte sich aber erst einmal vorstellen: Mediä…WAT studierst du!? Bekommt ihr diese Frage
WeiterlesenDas Projekt Neue Wege. GeHen startet in die zweite Runde! Das Seminar stellt sich der Herausforderung einer adäquaten Berücksichtigung der
WeiterlesenDie #DINGS kehrt in ihrer zweiten Auflage zurück und lädt hiermit Studierende und Graduierte aller literatur- und kulturwissenschaftlichen Studiengänge und Länder herzlich
Weiterlesen